Wenn Sie Helsinki mit dem Schiff ansteuern, ist der Dom von Helsinki bereits von weitem sichtbar. Mit seinen charakteristischen kuppelförmigen Türmen gehört die Domkirche Helsinki zu den meistfotografierten Sehenswürdigkeiten der Stadt und ist ein Muss für jeden Besucher.
Die große Freitreppe vor dem Helsinki Dom ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Von hier genießen Sie nicht nur einen beeindruckenden Blick auf das prachtvolle Kirchengebäude, sondern auch auf den Senatsplatz Helsinki (Senaatintori), der von gelben neoklassizistischen Gebäuden eingerahmt wird.
Das Innere der 1852 fertiggestellten lutherischen Domkirche Helsinki ist eher schlicht, dafür aber elegant. Die Krypta wird heute für Kunstausstellungen, Konzerte und andere Veranstaltungen genutzt. Besonders spektakulär zeigt sich der Dom bei Nacht, wenn er hell beleuchtet über den Lichtern der Stadt thront – ein Highlight für Fotografen und Sightseeing-Fans.
Der Dom von Helsinki wurde vom deutschstämmigen Architekten Carl Ludwig Engel entworfen, einem der bedeutendsten Baumeister Finnlands. Engel plante nicht nur den Dom, sondern auch das gesamte neoklassizistische Stadtzentrum rund um den Senatsplatz Helsinki. Zu seinen Werken gehören zudem zahlreiche Kirchen, Rathäuser und öffentliche Gebäude in Finnland. Bevor Engel nach Helsinki kam, war er in Berlin, Tallinn und St. Petersburg tätig.
Der Senatsplatz Helsinki ist das historische Zentrum der finnischen Hauptstadt und ein zentraler Treffpunkt für Touristen. Hier befinden sich die Universität Helsinki, die Finnische Nationalbibliothek sowie das Regierungspalais. Eine Bronzestatue erinnert in der Platzmitte an den russischen Zaren Alexander II.
Direkt am unteren Ende der Freitreppe halten mehrere Straßenbahnenlinien sowie die Hop-on-Hop-off-Busse, die den Platz mit der gesamten Stadt verbinden. Wer das lebhafte Treiben lieber entspannt beobachten möchte, kann im Café Engel bei einer Tasse Kaffee die Aussicht genießen. Nur wenige Schritte entfernt liegt der Marktplatz Kauppatori, einer der wichtigsten Plätze Helsinkis – oft auch als „Bauch von Helsinki“ bezeichnet.
Die Helsinki Domkirche ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet. Beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten aufgrund von kirchlichen Veranstaltungen ändern können.
Winterzeit (1. September – 31. Mai):
Eintritt: freiwillige Spende (8 €), zahlbar selbstständig am Selbstbedienungsterminal.
Öffnungszeiten: Montag–Samstag 9:00–18:00 Uhr, Sonntag 11:00–18:00 Uhr.
Die Krypta ist im Winter geschlossen.
Sommerzeit (1. Juni – 31. August):
Eintritt: 10 € regulär / 8 € ermäßigt, Kinder unter 18 Jahren frei. Tickets sind im Besucherzentrum im Glockenturm (Seitenpavillon) erhältlich.
Öffnungszeiten: Montag–Donnerstag 9:00–17:00 Uhr, Freitag 9:00–14:00 Uhr.
Freier Eintritt: Montag–Freitag 18:00–21:00 Uhr.
Krypta: täglich geöffnet mit kostenlosem Eintritt, Montag–Samstag 10:00–17:00 Uhr, Sonntag 11:00–17:00 Uhr.