Tampere – eine Stadt in Blau
Tampere, das westliche Tor zur Seenplatte, ist die drittgrößte Stadt Finnlands und die größte Skandinaviens, die im Binnenland liegt. Sie bringt das Kunststück fertig, zugleich industrielles Zentrum und eine Stadt in Grün und Blau zu sein. Seen liegen in Tampere selbst und in der Umgebung. Und im Sommer tummeln sich an und auf den rund 200 Gewässern der Region Ausflugs- und Ruderboote, Segler, Paddler, Schwimmer und Angler. Die Lichterstadt Im Herbst und Winter erwartet Sie Tampere hell erleuchtet - dank 40.000 Glühbirnen in Form von 200 Ornamenten über den Straßen der Stadt. Drei Monate voller farbenfroher Lichtspiele machen Tampere zu "Finnlands Lichterstadt".
Einkaufstipps Vergessen Sie bei einem Besuch in Tampere nie Ihre Einkaufstasche! Boutiquen, Kaufhäuser und Spezialgeschäfte bieten Ihnen alle für Finnland typischen Produkte – und zwar zu überraschend günstigen Preisen. Wenn Sie sich für Glas in finnischem Design interessieren, sollten Sie von Tampere aus einen Abstecher nach Süden machen. Etwa auf halbem Weg nach Hämeenlinna erreichen Sie Iittala mit der bekannten gleichnamigen Glasfabrik. Hier finden Sie auch ein Glasmuseum und ein Design Center, in dem Sie preisgünstig einkaufen können.
Schiffsausflüge mit der Silberlinie Die blau-weißen Schiffe der Silberlinie verkehren von Juni – August fast täglich direkt ab Hotel Rosendahl bis nach Hämeenlinna und zurück. Eine zusätzliche Übernachtung im Spa Hotel Rantasipi Aulanko in Hämeenlinna bietet sich an. Auf der Route gibt es mehrere Zwischenstationen. Ein Stopp von einer Stunde in Visavuori gestattet eine Besichtigung des Museumsateliers des Bildhauers Emil Wikström und des Kari-Pavillons. Alternativ gibt es dienstags, donnerstags und samstags die Möglichkeit, mit dem bald hundert Jahre alten Dampfschiff Tarjanne auf dem „Dichterweg“ über Ruovesi nach Virrat zu fahren. Im Rahmen einer Rundfahrt können Sie am gleichen Abend mit dem Bus wieder nach Tampere zurück kommen.
Sehenswürdigkeiten Das Mumintal – ein einzigartiges Museum über die Mumin-Trolle, das Handarbeits- und Kunstgewerbezentrum Verkaranta, die Spezialitätengeschäfte von Kehräsaari, die Hämeensilta-Brücke mit Statuen von Wäinö Aaltonen, der Keskustori-Platz mit Springbrunnen und alten Jugendstilhäusern und das Museumszentrum Vapriiki. Anreisemöglichkeiten Mit Finnair ab 6 deutschen Flughäfen und Wien via Helsinki und mit SAS/Blue1 via Kopenhagen. Gerne übernehmen wir für Sie die Buchung der Anreise. Mit Ryanair fliegen Sie ab Frankfurt/Hahn oder Bremen – Buchungen übers Internet möglich. Saunawelt Finnland Unternehmen Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Finnland ist das einzige Land der Erde, in dem es mehr Saunen als Autos gibt. Bevor die Dampfbäder ganz normaler Teil fast jeder Wohnung wurden, nutzten die meisten Finnen öffentliche Saunen. Die Rajaportti Sauna ist die älteste dieser Art in Finnland, die noch immer in Betrieb ist. Ein Besuch dort ist wie eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert. Genießen Sie das Dampfbad in der schummrigen, nach Birkenholz duftenden Sauna, das Körper, Geist und Seele reinigt.
Haben Sie Fragen? -- Angebot anfordern
|