Sie möchten diese Sehenswürdigkeit besuchen? Fragen Sie hier an
Entdecken Sie die spektakulären Inselwelten des längsten finnischen Sees. Der Päijänne Nationalpark, im Herzen Finnlands gelegen, ist ein herausragendes Beispiel für die unberührte Natur des Landes.
Mit seiner Vielfalt an Landschaften, Pflanzen und Tieren ist dieser Nationalpark ein wahres Juwel für Abenteurer und Erholungssuchende gleichermaßen. Er besticht vor allem durch seine einzigartige Landschaft aus unzähligen Inseln, die sich über die glitzernden Seen der Region erstrecken.
Was es zu sehen gibt Die Landschaft des Päijänne Nationalparks ist geprägt von über 1300 Seen und Inseln, die durch schmale Landstreifen und felsige Hügel voneinander getrennt sind. Diese vielfältige Umgebung bietet Lebensraum für eine reiche Pflanzenvielfalt, darunter seltene Orchideen und Moose, die in den Wäldern und Feuchtgebieten gedeihen. Entlang der Ufer wachsen typische nordische Baumarten wie Kiefern und Birken, während die Seen von Seerosen und Schilf gesäumt sind. In Bezug auf die Tierwelt ist der Nationalpark Heimat für viele heimische Arten, darunter Elche, Rentiere und Füchse. Vogelliebhaber können hier eine Vielzahl von Arten beobachten, von majestätischen Seeadlern bis hin zu bunten Singvögeln. Die Gewässer des Päijänne-Sees bieten außerdem Lebensraum für verschiedene Fischarten wie Forellen und Hechte, die Angler aus der ganzen Welt anlocken.
Aktivitäten: Gut markierte Wanderwege führen durch die abwechslungsreiche Landschaft, vorbei an Aussichtspunkten und historischen Stätten. Im Sommer können Sie die Seen zum Schwimmen, Bootfahren und Angeln nutzen, während im Winter Möglichkeiten wie Skilanglauf und Schneeschuhwandern zur Verfügung stehen. Der Nationalpark ist auch ein beliebtes Ziel für Kanufahrer, die die ruhigen Gewässer erkunden möchten, sowie für Kletterer, die die Herausforderung der felsigen Hügel suchen.
Lage: Der Päijänne Nationalpark ist gut von den Städten Lahti und Jyväskylä aus erreichbar, die beide etwa eine Autostunde entfernt liegen. Der Park selbst bietet mehrere Eingänge und Besucherparkplätze, die den Zugang zu den Hauptattraktionen erleichtern. Große Teile des Parks sind aufgrund der zahlreichen Seen nur über das Wasser erreichbar.