Sie möchten diese Sehenswürdigkeit besuchen? Fragen Sie hier an
Olavinlinna - das Wahrzeichen von Savonlinna und die vielleicht bekannteste Burg Finnlands - ist eine eindrucksvolle mittelalterliche Festung. Sie liegt im Südosten Finnlands in der Seenstadt Savonlinna und wurde 1475 vom dänischen Ritter Erik Axelsson Tott gegründet und diente dazu, die östlichen Grenzen des schwedischen Reiches gegen russische Angriffe zu verteidigen.
Die Burg liegt auf einer kleinen felsigen Insel im Kyrönsalmi-Strom, der die Seen Haukivesi und Pihlajavesi verbindet und gilt als nördlichste mittelalterliche Steinburg der Welt.
Die Geschichte der Burg Olavinlinna wurde gebaut, um die strategisch wichtige Region Savonien zu schützen und russische Angriffe abzuwehren. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte die Burg zahlreiche Belagerungen und Machtwechsel, die ihre Architektur und Geschichte prägten.
Besonders während des Nordischen Krieges und des Großen Nordischen Krieges spielte sie eine wichtige Rolle. Bereits seit den 1800er Jahren zieht Olavinlinna aufgrund ihrer besonderen Insellage und ihrer historischen Bedeutung zahlreiche Besucher an und ist ein beliebter Ausflugsort.
Aktivitäten und Führungen Während den geführten Touren in Olavinlinna durchleben Sie eine fesselnde Reise durch die bewegte Geschichte und die beeindruckende Architektur der Burg. Die erfahrenen Guides erzählen lebendig von den zahlreichen Belagerungen, Machtwechseln und dem alltäglichen Leben innerhalb der Burgmauern. Während der Touren können Sie die verschiedenen Türme und Räume der Burg erkunden, darunter auch die Kapelle, die Waffenräume und die gut erhaltenen Wohnquartiere.
Zudem werden Ihnen spannende Einblicke in die Restaurationsarbeiten gegeben, die im 19. und 20. Jahrhundert durchgeführt wurden, um die Burg in ihrem ursprünglichen Glanz zu bewahren. Besonders interessant ist die Ausstellung, die die lange und wechselvolle Geschichte der Burg dokumentiert.
Nach einem Blick in vergangene Zeiten lädt das mittelalterliche Museumsrestaurant zum Essen zwischen Steinmauern und einem historischen Ambiente ein.