In Kleingruppen mit max. 6 Gästen erleben Sie die Stille ohne Begleitung von Motorschlitten. Die kleine Lodge mit dem großen Service und der familiären Atmosphäre liegt in Nord-Karelien nahe der Grenze zu Russland. Ihre Gastgeber Bianca & Antti, gemeinsam mit einem engagierten, motivierten Team, kümmern sich mit Herz und Erfahrung um das Wohl der Hunde – und natürlich auch um das ihrer Gäste.
Bereits seit 2003 ist die Tour auf dem Bärenpfad hier das beliebteste Wochenprogramm!
6 Nächte in komfortablen Gästezimmern, 1 Nacht in einer rustikalen Wildnishütte. 4 Tage mit dem eigenen Hundeschlitten-Gespann, Distanzen zwischen 10 und 36 km. Da bleibt viel Zeit, die Umgebung auch zu Fuß, mit Schneeschuhen oder Skiern zu entdecken.
Anreise am Samstag oder Sonntag möglich!
Sie fliegen an einem Samstag oder Sonntag über Helsinki nach Kuopio - auf Wunsch können wir Ihnen auch die An- und/oder Abreise mit dem Zug von Helsinki aus organisieren. Von Kuopio, wo Sie herzlich in Empfang genommen werden, startet der rund 2-stündige Transfer zur Huskyfarm. Dort angekommen stehen nur noch der Bezug der Unterkunft, das Abendessen und die ersten Informationen zur bevorstehenden Tour auf dem Programm.
Nach dem Einchecken und dem Bezug Ihres gemütlichen Zimmers haben Sie Gelegenheit, das Team der Lodge persönlich kennenzulernen. Das Programm der vor Ihnen liegenden Woche wird besprochen. Der Abend klingt dann ganz entspannt bei einem köstlichen Abendessen in der heimeligen Atmosphäre der Lodge aus - der perfekte Start in Ihr Winterabenteuer.
Am ersten Morgen vor Ort und nach dem ausgiebigen Frühstück wird die Ausrüstung verteilt. Anschließend werden Sie ausführlich in die Kunst des Schlittenfahrens eingewiesen und machen sich mit den Vierbeinern und der Farm vertraut. Und dann geht es auch schon los: Gemeinsam werden die Hunde eingespannt – eine intensive und schöne Erfahrung, die Ihnen hilft, eine Verbindung zum Husky-Team aufzubauen. Anschließend unternehmen Sie in der Gruppe die erste, etwas einfachere Schlittenfahrt (ca. 1 – 1,5 Stunden, je nach Fahrkönnen der Gruppe).
Zurück in Eräkeskus werden zunächst die Hunde versorgt und belohnt, bevor Sie sich gemeinsam zum Lunch zusammensetzen und die Erlebnisse der Fahrt besprechen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung – entspannen Sie in der Natur oder wärmen Sie sich bei einer Tasse Tee auf. Bis zum Abendessen bleibt genügend Zeit, um die wohltuende Sauna aufzusuchen.
Heute steht ein längerer Ausflug in einem etwas schwierigeren Gelände an.
Dabei verfeinern Sie unter Anleitung Ihr Können bei technisch herausfordernden Passagen. Gemeinsam spannen Sie mit den anderen Reiseteilnehmern wieder die Hunde ein, bevor sich die kleine Gruppe auf eine etwa 2 bis 2,5-stündige Fahrt auf anspruchsvollere Trails begibt. Freuen Sie sich auf: glitzernden Schnee und Stille entlang zugefrorener Seen, Sümpfe und Moore. Tief verschneite Wälder und endlose Weite gehören auch dazu.
Unterwegs lernen Sie, die Hunde zu führen, und können kleinere Probleme während der Pausen selbstständig lösen. Zurück in der Lodge versorgen Sie Ihr Team mit der Belohnungssuppe, bevor Sie gemeinsam im Restaurant zu Mittag essen und die Übernachtungstour besprechen. Danach haben Sie den Nachmittag zur freien Verfügung – vielleicht begleiten Sie die Oldies auf einem gemütlichen Spaziergang oder genießen einfach die wohltuende Ruhe oder entspannen in der Sauna. Nach der Rückkehr werden die Hunde versorgt und es wartet eine warme Mahlzeit in der Lodge. Nach einem freien Nachmittag genießen Sie dort abschließend noch ein wohltuendes Abendessen.
Heute steht eine spannende Etappe auf dem Bärenpfad mit den Hundeschlitten bevor: Über 30 Kilometer geht es tief hinein in die unberührte Natur. Ihr Ziel ist das Waldhaus Aittokoski – eine rustikale, abgelegene Hütte mit ganz besonderem Charme. Wasser wird hier aus einem separaten Vorraum geholt. Die Hütte selbst wird mit Feuerholz beheizt, ebenso die etwa 50 Meter entfernte Sauna, die ebenfalls manuell mit Wasser versorgt wird. Hier fühlen Sie sich mittendrin in der finnischen Wildnis und die Hunde freuen sich über ihre eigenen Hütten.
Alternativ ist auch eine Tour ins Ferienhaus nach Ruunaa möglich. Diese Variante bietet etwas mehr Komfort: fließendes Wasser, einen Geschirrspüler, geheizte Räume und ein Badezimmer. Das Haus ist nicht ganz so abgelegen wie Aittokoski – weitere Ferienhäuser befinden sich in der Nähe. Ideal für alle, die es ein wenig gemütlicher mögen. Sagen Sie uns bitte vor Buchung, ob Sie lieber die komfortablere Variante bevorzugen.
Während der 2 Tage in der Wildnis steht Teamarbeit im Mittelpunkt: Gemeinsam versorgen Sie mit den anderen Tourteilnehmern die Hunde mit Snacks, Knochen und einer warmen Suppe. Danach bereiten Sie den Hunden ein weiches Strohbett und machen es sich anschließend selbst in der Hütte gemütlich. Auch die Sauna wird angeheizt! Dann kochen alle zusammen ein leckeres Abendessen und lassen den Tag bei einem geselligen Hüttenabend ausklingen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück für Mensch und Hund machen Sie sich mit Ihren Reisefreunden an die Hüttenroutine: reinigen, Holz auffüllen und alles für die Rückfahrt vorbereiten. Dann werden gemeinsam die Schlitten beladen und die Heimfahrt nach Eräkeskus kann starten.
Der restliche Nachmittag steht zur freien Verfügung – vielleicht haben Sie Lust auf einen Spaziergang mit einem der Hunde, ein Nickerchen oder Sie nehmen sich Zeit zum Genießen. Am Abend lassen Sie den Tag bei einem gemütlichen Abendessen in der Lodge ausklingen.
Dieser Tag steht Ihnen ganz zur freien Verfügung. Sie können mit Schneeschuhen oder Langlaufskiern die Wildnis erkunden – beides steht kostenfrei nach Verfügbarkeit zur Verfügung. Alternativ genießen Sie gemütliche Stunden vor dem Kamin oder beim Saunabesuch. Die Huskys freuen sich immer über einen Spaziergang, besonders die Oldies lieben die Extraaufmerksamkeit. Wer mag, kann auch morgens oder abends beim Hundefüttern helfen – ein schöner Moment, um den Alltag eines Schlittenhundes kennen zulernen.
Heute geht es auf eine Schneeschuhwanderung durch das Naturschutzgebiet rund um die Änäkäinen-Seen. Dabei lernen Sie eine weitere typisch nordische Fortbewegungsart kennen, bei der Sie die stille Schönheit des Winters aus einer ganz neuen Perspektive erleben. Unterwegs machen Sie in der Gruppe Rast und bereiten das Mittagessen am offenen Feuer zu – ein echtes Naturerlebnis! Am Nachmittag steht die Rückkehr zur Lodge an. Danach bleibt Zeit für Sauna und Entspannung.
Nach dem Frühstück ist es an der Zeit, sich von den neu gewonnenen Freunden zu verabschieden. Anschließend werden Sie per Transfer zum Flughafen gebracht und fliegen via Helsinki zu Ihrem Ausgangsflughafen. Auf Wunsch können Sie gerne auch die eine oder andere Nacht in Helsinki verlängern. Wir beraten Sie gerne zum passenden Hotel und können Ihnen auch eine private, deutschsprachige Stadtführung organisieren.
Abwechslungsreiche Aktivitäten in kleinen Gruppen mit persönlichem herzlichen Service, in der Eräkeskus Lodge fühlen Sie sich rundum wohl.
Von | Bis | Dauer | Ab | Link |
---|---|---|---|---|
03.01.2026 | 10.01.2026 | 7 Nächte | 2933 EUR p.P. | |
04.01.2026 | 11.01.2026 | 7 Nächte | 2933 EUR p.P. | |
10.01.2026 | 17.01.2026 | 7 Nächte | 2933 EUR p.P. | |
11.01.2026 | 18.01.2026 | 7 Nächte | 2933 EUR p.P. | |
17.01.2026 | 24.01.2026 | 7 Nächte | 2933 EUR p.P. | |
18.01.2026 | 25.01.2026 | 7 Nächte | 2933 EUR p.P. | |
24.01.2026 | 31.01.2026 | 7 Nächte | 2933 EUR p.P. | |
25.01.2026 | 01.02.2026 | 7 Nächte | 2933 EUR p.P. | |
31.01.2026 | 07.02.2026 | 7 Nächte | 2933 EUR p.P. | |
01.02.2026 | 08.02.2026 | 7 Nächte | 2933 EUR p.P. | |
07.02.2026 | 14.02.2026 | 7 Nächte | 2933 EUR p.P. | |
08.02.2026 | 15.02.2026 | 7 Nächte | 2933 EUR p.P. | |
14.02.2026 | 21.02.2026 | 7 Nächte | 2933 EUR p.P. | |
15.02.2026 | 22.02.2026 | 7 Nächte | 2933 EUR p.P. | |
21.02.2026 | 28.02.2026 | 7 Nächte | 2933 EUR p.P. | |
22.02.2026 | 01.03.2026 | 7 Nächte | 2933 EUR p.P. | |
28.02.2026 | 07.03.2026 | 7 Nächte | 2933 EUR p.P. | |
01.03.2026 | 08.03.2026 | 7 Nächte | 2933 EUR p.P. | |
07.03.2026 | 14.03.2026 | 7 Nächte | 2933 EUR p.P. | |
08.03.2026 | 15.03.2026 | 7 Nächte | 2933 EUR p.P. | |
14.03.2026 | 21.03.2026 | 7 Nächte | 2933 EUR p.P. | |
15.03.2026 | 22.03.2026 | 7 Nächte | 2933 EUR p.P. | |
21.03.2026 | 28.03.2026 | 7 Nächte | 2933 EUR p.P. | |
22.03.2026 | 29.03.2026 | 7 Nächte | 2933 EUR p.P. | |
28.03.2026 | 04.04.2026 | 7 Nächte | 2813 EUR p.P. | |
29.03.2026 | 05.04.2026 | 7 Nächte | 2813 EUR p.P. | |
04.04.2026 | 11.04.2026 | 7 Nächte | 2813 EUR p.P. | |
05.04.2026 | 12.04.2026 | 7 Nächte | 2813 EUR p.P. |
In der Nebensaison können die Tagesetappen witterungsbedingt kürzer ausfallen!
Anforderungen:
Die Tour ist für Anfänger geeignet. Eine durchschnittliche Kondition ist erforderlich. Sie sollten in der Lage sein, den Hunden bei Anstiegen zu helfen. Teamgeist ist notwendig, denn die Arbeiten während der Tour (Hundeversorgung, Kochen etc.) werden von der Gruppe gemeinschaftlich erledigt.
Bei den fintouring Huskysafaris ist die notwendige Wärmebekleidung bereits inklusive.
Dieses Programm ist ein Beispiel. Je nach Wetter, Gruppendynamik oder anderen Umständen können sich die Tage und Aktivitäten ein wenig verschieben. Flexibilität gehört zum Abenteuer dazu – aber eins ist sicher: Jeder Tag wird besonders!
Achtung! Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet!
Einreisevorschriften: Jeder Reiseteilnehmer aus einem EU-Land muss über ein bei der Ausreise gültiges Reisedokument in Form eines Reise-Passes oder eines Personalausweises verfügen. Bürger der Schweiz können mit einem gültigen Reise-Pass nach Finnland einreisen.
Die gesetzlich vorgeschriebene Kundengeldabsicherung führen wir durch Übergabe des Sicherungsscheins der tourVers Hanse Merkur durch.
Bitte beachten Sie: Diese Karte dient nur zur Orientierung. Die exakte Lage aller Reisebestandteile kann nicht angegeben werden.