Entdecken Sie die sagenhafte Natur Kainuus auf 4 Tagessafaris mit dem Hundeschlitten. Zusätzlich warten als Programm-Höhepunkte zwei Schneeschuhwanderungen, Eisangeln sowie rustikale Mittagessen am Lagerfeuer.
Sie übernachten in einer gemütlichen Pension inmitten der herrlichen Natur der Region Kainuu und unternehmen Touren zwischen 12 und 23 km Länge mit Ihrem eigenen Huskygespann von 4 Hunden, wobei Sie immer dem Leitgespann des Mushers folgen. Die Länge und Schwierigkeit der Trails wird langsam gesteigert und dem Können der Teilnehmer angepasst.
Sie erleben totale Ruhe und hören nur das Knirschen der Kufen im Schnee und das Hecheln der Hunde im tief verschneiten Wald. Die Trails führen durch Finnlands ältesten Fichtenwald und eine interessante Moorlandschaft.
Schöne Eindrücke vom Training der Schlittenhunde bekommen Sie hier.
Linienflug mit Finnair via Helsinki bis Kajaani. Von dort fahren Sie ca. 1 Stunde bis zum Nature Point.
Die Huskyfarm mit angeschlossener Pension im finnischen Landhausstil liegt inmitten der faszinierenden Natur der Region Kainuu, am Rande des Naturreservats Paljakka. Weit abseits von Trubel und Tourismushochburgen ist sie ein Treffpunkt für Naturliebhaber.
Abends wird im aus Honka - einem uralten Föhrenholz - und Birke gefertigten Speisezimmer ein 3-gängiges Menü serviert. Neben traditionellen finnischen Speisen stehen selbstredend auch Spezialitäten direkt aus der Natur auf dem Speiseplan. Der Kamin aus Natursteinen der Umgebung verbreitet eine besonders gemütliche Atmosphäre.
Anschließend erhalten Sie erste Informationen zum Verlauf der bevorstehenden Woche. Danach können Sie bei einem abendlichen Winterspaziergang die nähere Umgebung erkunden oder Sie lassen den Abend typisch finnisch entspannt in der Sauna im Garten ausklingen.
Die deutsch sprechenden Hundeschlittenführer - auch Musher genannt - machen Sie am ersten Morgen mit den gut trainierten und freundlichen Huskys bekannt. Schritt für Schritt werden Sie in die Technik des Hundeschlittenfahrens eingeweiht.
Unter Anleitung helfen Sie mit den Hunden die Geschirre anzulegen. Dann geht es auch schon los auf eine erste Ausfahrt die ca. 1,5 h dauert (ca. 12 km). Nach getaner Arbeit bekommen die Hunde ihr Futter - alle packen mit an, damit auch genügend Zeit zum Kuscheln mit den Hunden bleibt und noch offene Fragen geklärt werden können.
Nach einem warmen Mittagessen haben Sie Freizeit. Wie wäre es beispielsweise, die nähere Umgebung auf eigene Faust einmal mit Schneeschuhen zu erkunden? Schneeschuhe, Tretschlitten, Waldski, Langlaufski (Klassisch und Skating)sowie Rodelschlitten stehen allen Gästen nach Verfügbarkeit kostenfrei zur Verfügung. Mit etwas Glück treffen Sie auf Wasseramseln und Biber, oder sehen ihre Spuren im Schnee in den umliegenden Wäldern.
Nach dem Frühstück starten Sie zu einer zweiten Fahrt mit Ihrem Huskygespann. Gemeinsam bereiten Sie die Hunde vor und spannen sie ein. Die heutige Ausfahrt dauert ca. 1,5 h und ist ca. 18 km lang. Sie führt über kleine Wege durch den tief verschneiten Wald.
Bei Rückankunft auf der Farm werden die Hunde versorgt und im Anschluss werden Sie zu einer nahegelegenen Kota, der finnischen Grillhütte, gebracht. Dort stärken Sie sich beim Mittagessen am Lagerfeuer, ehe Ihr Guide Sie mit auf eine Schneeschuhwanderung durch den ursprünglichen Wald mitnimmt.
Ihr dritter Tag mit dem Hundeschlitten führt Sie in rund 2,5h 20 km weit durch Wälder und über die gefrorene Moorlandschaft.
Nach dem Mittagessen kann z.B. mit einem Tretschlitten die nähere Umgebung erkundet werden. Tretschlitten sind ein weit verbreitetes Fortbewegungsmittel in Finnland, Sie werden sowohl von Kindern als auch von Rentnern z.B. zum Einkaufen genutzt.
Sie starten nach dem Frühstück zu Ihrer letzten Ausfahrt mit den Hundeschlitten, weit hinaus in die gefrorene Moorlandschaft. Nach einer extra langen Knuddel- und Streicheleinheit sowie der Fütterung der Hunde gibt es das Mittagessen.
Am Nachmittag können Sie sie z.B. das Langlaufen ausprobieren. Die Loipen starten direkt am Haus.
Am heutigen Tag geht es mit Schneeschuhen zum rund 3-4 km entfernten See Iso Särkijärvi. Dort grillen Sie gemeinsam mit Ihren Gastgebern am Lagerfeuer und Sie versuchen Ihr Glück beim Eisfischen.
Am See gibt es auch eine typisch finnische Sauna, holzbeheizt, und mit Eisloch. Gegen Gebühr wird die Sauna für die Gruppe eingeheizt.
Wer von den lauffreudigen Huskies nicht genug bekommen kann, kann anstelle der Schneeschuhwanderung auch eine zusätzliche Husky-Tour buchen (zahlbar in bar vor Ort).
Nach einem ausgiebigen Frühstück verabschieden Sie sich von Ihren neu gewonnenen Freunden. Auf der Rückfahrt zum Flughafen zieht noch einmal die herrliche Winterlandschaft an Ihnen vorbei und Sie nehmen sicherlich viele schöne Urlaubserinnerungen mit nach Hause.
Flug zurück nach Helsinki und von dort aus weiter zu Ihrem Heimatflughafen. Eine Verlängerung der Reise in Helsinki ist möglich.
Genießen Sie vielseitige Naturaktivitäten und gemütliche Abende in geselliger Runde in familiärem Ambiente.
Von | Bis | Dauer | Ab | Link |
---|---|---|---|---|
13.12.2025 | 19.12.2025 | 6 Nächte | 3118 EUR p.P. | |
27.12.2025 | 02.01.2026 | 6 Nächte | 3368 EUR p.P. | |
03.01.2026 | 09.01.2026 | 6 Nächte | 3248 EUR p.P. | |
10.01.2026 | 16.01.2026 | 6 Nächte | 3248 EUR p.P. | |
17.01.2026 | 23.01.2026 | 6 Nächte | 3248 EUR p.P. | |
24.01.2026 | 30.01.2026 | 6 Nächte | 3248 EUR p.P. | |
31.01.2026 | 06.02.2026 | 6 Nächte | 3248 EUR p.P. | |
07.02.2026 | 13.02.2026 | 6 Nächte | 3248 EUR p.P. | |
14.02.2026 | 20.02.2026 | 6 Nächte | 3248 EUR p.P. | |
21.02.2026 | 27.02.2026 | 6 Nächte | 3248 EUR p.P. | |
28.02.2026 | 06.03.2026 | 6 Nächte | 3248 EUR p.P. | |
07.03.2026 | 13.03.2026 | 6 Nächte | 3248 EUR p.P. | |
14.03.2026 | 20.03.2026 | 6 Nächte | 3248 EUR p.P. | |
21.03.2026 | 27.03.2026 | 6 Nächte | 3248 EUR p.P. | |
28.03.2026 | 03.04.2026 | 6 Nächte | 3248 EUR p.P. | |
04.04.2026 | 10.04.2026 | 6 Nächte | 3248 EUR p.P. |
Hinweise und Anforderungen: Die Tour ist für Anfänger geeignet. Das maximale Gewicht eines Teilnehmers darf 100 kg nicht überschreiten. Eine durchschnittliche bis gute Kondition wird für diese Reise vorausgesetzt, um den Hunden bei leichten Anstiegen zu helfen.
Bei den Touren mit den Huskys wird ein Motorschlitten weit hinter der Gruppe zur Sicherheit der Gäste und Hunde mitfahren.
Achtung! Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet!
Einreisevorschriften: Jeder Reiseteilnehmer aus einem EU-Land muss über ein bei der Ausreise gültiges Reisedokument in Form eines Reise-Passes oder eines Personalausweises verfügen. Bürger der Schweiz können mit einem gültigen Reise-Pass nach Finnland einreisen.
Die gesetzlich vorgeschriebene Kundengeldabsicherung führen wir durch Übergabe des Sicherungsscheins der tourVers Hanse Merkur durch.
Bitte beachten Sie: Diese Karte dient nur zur Orientierung. Die exakte Lage aller Reisebestandteile kann nicht angegeben werden.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Finnland und Ihren fintouring-Finnlandurlaub. Weitere Antworten finden Sie unter: FAQ
Nein, der Sommer ist in Nordfinnland zwar kurz, aber schneefrei. Maximal finden Sie noch Schneereste im Fjäll.
Es empfiehlt sich der Zwiebellook. Ausführliche Bekleidungshinweise erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Teilnehmer von Safaris werden beim Safarianbieter in der Regel kostenlos mit passender Thermokleidung ausgestattet.
Schauen Sie doch mal auf unsere Nordlicht-Info Seiten mit vielen interessanten Infos rund ums Nordlicht.
Ja, in Finnland gibt es Bären, der Bestand liegt bei ca. 2000 Individuen. Die Bären sind meist sehr scheu und Angriffe auf Menschen kommen nur sehr selten vor. Im Rahmen einer geführten Bärensafari können Sie Bären in freier Wildbahn beobachten und fotografieren.
In Finnland saunieren Männer und Frauen in öffentlichen Saunen in der Regel getrennt. Wenn Sie gemeinsam saunieren möchten, sollten Sie eine Unterkunft mit eigener Sauna buchen. Statt Handtücher verwendet man in Finnland Papiertücher oder spezielle Saunadecken als Sitzunterlage. Eine Schweigebot, wie in deutschen Saunen, ist in Finnland völlig unüblich. Es darf gerne gesprochen werden! Und für den Aufguss sorgt man selbst, es steht immer genügend Wasser zur Verfügung.
Mit einer gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland besteht in Finnland (sofern dringend erforderlich) ein Anspruch auf Behandlung bei entsprechend zugelassenen Ärzten. Trotzdem empfiehlt sich immer eine zusätzliche Reisekrankenversicherung. Bitte erkundigen Sie sich auch bei Ihrer Krankenkasse nach den Bestimmungen.
Finnland ist eines der sichersten Länder Europas, nur in wenigen Hotels gibt es auf den Zimmern einen Safe. Achten Sie bitte trotzdem immer auf Ihre Wertsachen.
In Lebensmittelläden kann man nur Alkohol unter 4,7 % erwerben, alles darüber verkauft nur die staatliche Monopolfirma "Alko". Finnland erhebt europaweit die höchsten Steuern auf Alkohol. und Alkoholwerbung war bis 2017 noch komplett verboten. Trotzdem floriert der Handel mit Alkohol und leider auch der Mißbrauch.
Die Netzspannung beträgt in Finnland 230 Volt, die Frequenz liegt bei 50 Hz. Diese Werte sind mit den Werten in Deutschland einheitlich, sodass Sie alle elektrischen Geräte, die Sie in Ihren Urlaub nach Finnland mitnehmen, problemlos laden können. Sie benötigen im Finnland-Urlaub daher keinen Steckdosen-Adapter.
Es ist möglich, dass Sie ein Billigangebot im Internet finden, welches unter unserem Reisepreis liegt. Aber beachten Sie bitte: Über uns können Flugplätze unverbindlich vorreserviert werden, sodass Sie Ihre Reise in Ruhe fertig planen können. Umbuchungen sind bei unvorhergesehenen Änderungen oft noch möglich. Wenn Sie die Flüge selbst gebucht haben, tragen Sie die Verantwortung, Änderungen durch uns sind nicht mehr möglich.
Tägliche Reinigung beim Zimmer inkl. Handtuch- und Bettwäsche-Wechsel ist in Finnland nicht üblich. In der Regel wird sogar nur 1 x pro Woche das Zimmer gereinigt bzw. der Mülleimer geleert. Auch Handtücher und Bettwäsche gibt es nur einmal pro Woche. Meist reicht es jedoch aus, an der Rezeption Bescheid zu geben und man bekommt dann z.B. ein frisches Handtuch (ggf. gegen Gebühr).