Sie haben sich bereits für ein paar schöne Tage in Lappland entschieden? Sie haben noch Tage an denen Sie etwas unternehmen möchten? Dann haben wir hier einige Vorschläge für Ihren persönlichen Finnland Urlaub. Im Zentrum von Ylläsjärvi finden Sie unsere Partnerfirma, die sich auf Safaris aller Art spezialisiert hat. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Gerne buchen wir Ihnen zu Ihrer bestehenden Reise eine Safari dazu. Sprechen Sie uns an!
Montag:
10:30 - 13:00 Uhr Rentierfarmbesuch und 2 km Rentierschlittenfahrt
Erleben Sie einen Moment auf einem modernen Rentierplatz und werfen Sie einen Blick in die Vergangenheit. Zuerst machen wir eine 2 Kilometer lange Rentierfahrt durch den Wald, sitzend in Zweipersonenschlitten. Nach der Fahrt wird am Lagerfeuer ein warmes Getränk mit einem hausgemachten Brötchen serviert. Danach wird es die Möglichkeit geben, etwas über die moderne Rentierzucht und ihre Geschichte zu erfahren sowie die Rentiere zu füttern. Die Dauer inklusive der Transfers wird ca. 2,5-3 Stunden betragen. (KYL)
11:00 - 13:30 Uhr Schneemobil Fahren für Anfänger
Nachdem Sie von Ihrer Unterkunft abgeholt wurden, erhalten Sie eine Einweisung in das Motorschlittenfahren. Unter der sicheren Führung Ihres Guides fahren Sie auf den gut ausgebauten Motorschlittenrouten von Ylläs. Zwischendurch machen Sie immer wieder Halt um Fotos zu machen und die Aussicht zu genießen. Bei einer Pause stärken Sie sich mit einem heißen Getränk und einem Snack, während Ihnen der Guide mehr über die Technik und das Fahren mit dem Schneemobil erzählt. Dieser Ausflug ist besonders gut für Anfänger geeignet. Wer nicht selbst fahren möchte kann in einem großen Schlitten Platz nehmen, welcher vom Motorschlitten des Guides gezogen wird. Pro Motorschlitten fahren immer 2 Personen. Einzelfahren ist gegen Aufpreis möglich. Jeder Fahrer muss vor Ort eine gültige Fahrerlaubnis vorweisen können.
(KYL)
20:30 - 23:00 Uhr Mit dem Motorschlitten auf Nordlichtsuche
Die Motorschlitten werden gestartet, wenn die Dunkelheit des Abends einsetzt. Sie fahren in ein offenes Gebiet in der Wildnis mit dem Ziel, Nordlichter am arktischen Himmel sehen zu können. Wenn Sie Glück haben, leuchtet das Nordlicht direkt über Ihren Köpfen auf. Natürlich kann man nicht immer Glück haben, aber allein die Fahrt mit dem Schneemobil durch die dunklen Wälder stellt ein einmaliges Erlebnis dar. (KYL)
Dienstag:
09:30 - 12:30 Uhr Motorschlittensafari auf den Ylläs Fjäll
Diese Safari ist für fortgeschrittene Motorschlittenfahrer und führt Sie hoch und runter entlang des Ylläs Fjäll. Bei klarem Wetter können Sie auf dem höchsten Fjäll dieser Region eine atemberaubende Aussicht mit wunderschöner Landschaft genießen. Blicken Sie auf die umliegenden Fjälle und die vielen verschiedenen Wege in Richtung Schweden. Während Sie Ihre Blicke schweifen lassen, machen Sie Pause am offenen Feuer. Es wird etwas heißes zu Trinken und ein Snack gereicht. Durch den verschneiten Winterwald begeben Sie sich zurück nach Ylläsjärvi. Nicht geeignet für Kinder unter 13 Jahren. (SAF)
€ 162 (2 Personen/Schlitten)
€ 217 (1 Person/Schlitten)
10:00 - 14:00 Uhr Mit dem Schneemobil zur Kota
Zu Beginn der Tour erhalten Sie eine kurze Einführung in den Umgang mit den Motorschlitten. Schon nach kurzer Zeit lassen Sie den Ort hinter sich und begeben sich mitten hinein, in die verschneite und weitläufige Natur rund um Ylläs. Ihr Ziel ist eine typisch lappländische Grillhütte im Wald, die sogenannte "Kota". Hier entzündet Ihr Guide ein Lagerfeuer und Sie können es sich drumherum gemütlich machen. Es gibt Kaffee, Tee, heißen Saft sowie einen traditionellen Imbiss mit Gebäck. Genießen Sie die Atmosphäre in der Hütte und am Feuer, abseits von Trubel, Hektik und Zivilisation. Nach der Pause starten Sie Ihre Schlitten und treten den Rückweg an, die Fahrer können auf Wunsch getauscht werden. Bitte beachten Sie: zum Führen eines Motorschlitten muss vor Ort eine gültige Fahrerlaubnis vorgewiesen werden. (KYL)
10:30 - 13:00 Uhr Schneeschuhsafari für Einsteiger
Starten Sie mit uns zu einer Schneeschuhwanderung in den schönen Wald im Umkreis unseres traditionellen Dorfes Ylläsjärvi. Wir gehen in Richtung des Taiga-Waldes auf einem leichten Weg, der uns zu einem gefrorenen Sumpf führt. Für die Abenteuerlustigen - wer mag kann seinen eigenen Pfad in dem tiefen Schnee ziehen! Wir werden auf halbem Weg anhalten anhalten, ein Feuer machen, eine Tasse heißes Getränk genießen und ein paar Kekse essen.
Dies ist die perfekte Gelegenheit, um die Natur in Lappland kennen zu lernen, mit unserem Guide, der Sie über Tierspuren unterrichtet und Ihnen den Spaß am Schneeschuhwandern zeigt. Länge der Strecke: ca. 2-3km. (SAF)
11:00 - 13:30 Uhr Schneeschuhwanderung mit Spurensuche
Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie den Startort Ihrer heutigen Schneeschuhwanderung. Nach einer kurzen Einweisung begeben Sie sich mit Ihrem Guide in den schneebedeckten Wald. Der Weg durch den Wald führt vorbei an - Bigfoots Schlafplatz? Der Schnee formt eine teilweise bizarr anmutende Landschaft und mit etwas Fantasie entdecken wir auch Bigfoots überdimensionalen Fußstapfen und folgen ihnen. Auch wir hinterlassen mit unseren Schneeschuhen große Fußabdrücke im Wald - vielleicht die Fährte, der die Nächsten folgen werden? (KYL)
13:40 - 15:40 Uhr 5 km Huskysafari
Mit dem Bus fahren Sie zu einer Huskyfarm. Dort werden Sie bereits von den Huskys erwartet. Diese nehmen Sie mit auf eine rasante Hundeschlittentour durch den verschneiten Wald. Zwei Personen teilen sich einen Schlitten und wechseln sich mit dem Fahren ab. Nach der Tour hören Sie am Lagerfeuer in einem samischen Zelt Geschichten über die Huskys und das Leben mit den Huskys und genießen heiße Getränke. (SAF)
21:00 - 23:00 Uhr Schneeschuhwanderung unterm Sternenhimmel
Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie den Startort Ihrer Schneeschuhwanderung. Sie erhalten eine Einweisung in die Nutzung der Schneeschuhe und begeben sich dann mit Ihrem Guide in den schneebedeckten Wald. Auf Ihrem Weg erleben Sie die Stille und besondere Atmosphäre des nächtlichen Waldes und bei einer Pause lauschen Sie den Geschichten Ihres Guides über die Natur Lapplands. Zum Aufwärmen vor dem Rückweg gibt es ein heißes Getränk und einen Snack und mit etwas Glück können Sie am Nachthimmel die Nordlichter tanzen und die Sterne funkeln sehen. (KYL)
Nordlicht-Fahrt mit der Schneeraupe & Gipfelrestaurant
Es erwartet Sie ein besonderes Dinner-Erlebnis! Mit der Pistenraupe geht es hoch hinaus auf den 718m hohen Ylläs-Berg. Oben angekommen erwartet Sie im Gipfelrestaurant ein leckeres Feinschmecker-Büfett. Bei klarer Sicht erleben Sie einen schir endlos scheinenden Sternenhimmel und mit etwas Glück zeigt sich sogar das Nordlicht!
€ 120 p.P.
€ 93 Kinder (3-11) Jahre
Mittwoch:
10:00 - 16:00 Uhr Einen ganzen Tag Motorschlittensafari
Diese 6-stündige Motorschlittensafari führt Sie hinaus in die Wildnis fernab der Zivilisation. Fahren Sie über verschneite Pfade, kleine Hügel, gefrorene Sümpfe und Seen. Diese Tour ist gut geeignet für Gäste, die etwas ausprobieren und Neues erleben möchten, da die Route sehr abwechslungsreich und auch anspruchsvoll ist. Mittagessen und heiße Getränke nehmen Sie in gemütlicher Runde mitten im Wald am Lagerfeuer ein. Ein gültiger Führerschein muss vorgewiesen werden. (SAF)
10:00 - 13:00 Uhr 16 - 20 km Motorschlittensafari durch den Winterwald
Zu Beginn der Tour erhalten Sie eine Einweisung in das Fahren mit den Motorschlitten. Unter der Leitung Ihres Guides fahren Sie auf den gut ausgebauten Motorschlittenrouten der Region durch den winterlichen Wald. Während der Tour werden immer wieder Fotostopps und Pausen eingelegt um die Aussicht und die Natur zu bewundern. Bei einer Pause nach der halben Strecke genießen Sie einen heißen Saft und einen Snack. Die Fahrer können tauschen, bevor Sie sich auf den Rückweg begeben.
Je Motorschlitten fahren immer 2 Personen. Jeder Fahrer muss vor Ort eine gültige Fahrerlaubnis vorweisen können. (KYL)
11:00 - 15:00 Uhr Schneemobil-Safari zum Schneedorf
Bei diesem Ausflug begeben Sie sich mit den Motorschlitten zum beeindruckenden Snow Village - ein Hotel aus Eis und Schnee erbaut. Dort können Sie die unglaublichen Eis- und Schneeskulpturen bestaunen. Jedes Zimmer ist individuell gestaltet und unterschiedlich dekoriert. Unabhängig von der Außentemperatur herrscht im Snow Village eine konstante Temperatur von etwa -3 bis -5 Grad Celsius. Zu den weiteren Highlights des Komplexes zählen, ein Eisrestaurant und eine Kapelle, welche ebenfalls aus Eis und Schnee erbaut wurde. Jedes Jahr finden dort zahlreiche Trauungen statt. Nach einem Rundgang nehmen Sie im beheizten Holzrestaurant Platz und pausieren bei einem warmen Getränk und einem Gebäck. Im Anschluss fahren Sie mit den Motorschlitten zurück nach Ylläsjärvi. (KYL)
19:00 - 23:00 Uhr Mit dem Schneemobil zur Kota
Zu Beginn der Tour erhalten Sie eine kurze Einführung in den Umgang mit den Motorschlitten. Schon nach kurzer Zeit lassen Sie den Ort hinter sich und begeben sich mitten hinein, in die verschneite und weitläufige Natur rund um Ylläs. Ihr Ziel ist eine typisch lappländische Grillhütte im Wald, die sogenannte "Kota". Hier entzündet Ihr Guide ein Lagerfeuer und Sie können es sich drumherum gemütlich machen. Es gibt Kaffee, Tee, heißen Saft sowie einen traditionellen Imbiss mit Gebäck. Genießen Sie die Atmosphäre in der Hütte und am Feuer, abseits von Trubel, Hektik und Zivilisation. Nach der Pause starten Sie Ihre Schlitten und treten den Rückweg an, die Fahrer können auf Wunsch getauscht werden. Bitte beachten Sie: zum Führen eines Motorschlitten muss vor Ort eine gültige Fahrerlaubnis vorgewiesen werden. (KYL)
Donnerstag:
09:30 - 14:30 Uhr Schneemobil-Safari mit Eisfischen
Diese etwa 5-stündige Motorschlittensafari führt Sie weit hinaus in die Wildnis fernab der Zivilisation. Sie fahren mit dem Schneemobil durch verschneite Pfade, Wälder und gefrorene Sümpfe, bis Sie den See Niesalompolo erreichen. Am See erlernen Sie die Techniken des Eisfischens und mit etwas Glück fangen Sie sich sogar selbst Ihr Mittagessen. Dieses wird von Ihrem Guide direkt am Lagerfeuer zubereitet. Falls kein Fisch anbeissen sollte, grillen Sie Würstchen am Feuer und dazu gibt es traditionelle Sandwiches. Ein Kaffee wird ebenfalls direkt über dem Feuer zubereitet und dazu gibt es zum Nachtisch noch etwas Gebäck, bevor Sie auf Ihren Motorschlitten die Rückfahrt antreten.
10:00 - 16:00 Uhr Auf in die finnische Wildnis mit traditionellen Waldskiern
Erleben Sie die finnische Wildnis auf eine sehr traditionelle Art und Weise, beim Waldskilaufen. Statt mit normalen Langlauf Skiern und auf gefestigten Routen, ziehen Sie heute Ihre eigenen Spuren durch den tiefen Schnee, den Wald und über gefrorene Seen und Sümpfe hinweg. Sie laufen auf wesentlich längeren und breiteren Skiern zu einer typisch lappländischen Kota - ein traditionelles finnisches Zelt - wo Sie ein typisches "Outdoor" Mittagessen erwartet, direkt am offenen Feuer zubereitet. Diese Art von Skilaufen ist der perfekte Weg die nordische Natur zu erkunden und Flora und Fauna kennen zu lernen. Ihr Guide wird Ihnen auf Ihren Wegen Spuren von arktischen Tieren zeigen und Ihnen die Umgebung mit seinem Wissen etwas näher bringen. Geeignet für Kinder ab 13 Jahren. (SAF)
10:30 - 13:00 Uhr Rentierfarmbesuch und 2 km Rentierschlittenfahrt
Erleben Sie einen Moment auf einem modernen Rentierplatz und werfen Sie einen Blick in die Vergangenheit. Zuerst geht es mit den Rentieren 2 Kilometer durch einen Wald, sitzend in Zweipersonenschlitten. Nach der Fahrt wird am Lagerfeuer ein warmes Getränk mit einem hausgemachten Brötchen serviert. Danach haben Sie die Möglichkeit, etwas über die moderne Rentierzucht und deren Geschichte zu erfahren und die Rentiere zu füttern.Die Dauer inklusive der Transfers wird ca. 2,5-3 Stunden betragen. (KYL)
10:30 - 13:00 Uhr Schneeschuhsafari für Einsteiger
Starten Sie mit uns zu einer Schneeschuhwanderung in den schönen Wald im Umkreis unseres traditionellen Dorfes Ylläsjärvi. Wir gehen in Richtung des Taiga-Waldes auf einem leichten Weg, der uns zu einem gefrorenen Sumpf führt. Für die Abenteuerlustigen - wer mag kann seinen eigenen Pfad in dem tiefen Schnee ziehen! Wir werden auf halbem Weg anhalten anhalten, ein Feuer machen, eine Tasse heißes Getränk genießen und ein paar Kekse essen.
Dies ist die perfekte Gelegenheit, um die Natur in Lappland kennen zu lernen, mit unserem Guide, der Sie über Tierspuren unterrichtet und Ihnen den Spaß am Schneeschuhwandern zeigt. Länge der Strecke: ca. 2-3km. (SAF)
13:40 - 15:40 Uhr 5 km Huskysafari
Mit dem Bus fahren Sie zu einer Huskyfarm. Dort werden Sie bereits von den Huskys erwartet. Diese nehmen Sie mit auf eine rasante Hundeschlittentour durch den verschneiten Wald. Zwei Personen teilen sich einen Schlitten und wechseln sich mit dem Fahren ab. Nach der Tour hören Sie am Lagerfeuer in einem samischen Zelt Geschichten über die Huskys und das Leben mit den Huskys und genießen heiße Getränke. (SAF)
20:00 - 22:00 Uhr (ab dem 30.12.2025) Eisschwimmen unter dem Nordlicht
Sie begeben sich zum Eisschwimmen in den Ylläsjärvi See. Diese beaufsichtigte Erfahrung ist völlig ungefährlich. Sie tragen über Ihrer Badehose / Ihrem Badeanzug einen Überlebensanzug, der Ihren gesamten Körper bedeckt und warm und trocken hält. Im Null Grad kalten Wasser zwischen den Eisblöcken zu treiben ist sicherlich eine ganz besondere Erfahrung und das ultimative Arktis Gefühl. Wenn der Himmel klar ist haben Sie Zeit um den Sternenhimmel zu bewundern und mit etwas Glück tanzen die Polarlichter über Ihnen am Nachthimmel. Anschließend warten Kekse und heiße Getränke am Lagerfeuer auf Sie. (SAF)
Wichtig: Die Mindestkörpergröße für das Eisschwimmen ist 1,20 m.
20:30 - 23:00 Uhr Mit dem Motorschlitten auf Nordlichtsuche
Sobald die Dunkelheit des Abends einsetzt, werden die Motorschlitten gestartet. Sie fahren in ein offenes Gebiet in der Wildnis mit dem Ziel, Nordlichter am arktischen Himmel zu sehen. Mit ein wenig Glück, können Sie das Naturspektakel direkt über Ihren Köpfen beobachten. Natürlich kann man nicht immer Glück haben, aber allein die Fahrt mit dem Schneemobil durch die dunklen Wälder ist ein einmaliges Erlebnis. (KYL)
Freitag:
09:30 - 13:30 Uhr Ausflug zum Eisfischen mit Schneeschuhen
Nach einer kurzen Autofahrt schnallen Sie sich die Schneeschuhe an und beginnen Ihre Wanderung - das Ziel: Ein gefrorener Fluss. Zum Angeln werden Löcher in das dicke Eis gebohrt und die Leinen ausgelegt. Dann heißt es etwas Geduld haben und auf Ihr Anglerglück vertrauen. Zwischendurch können Sie sich in einer Hütte am Lagerfeuer mit einem heißen Getränk wärmen oder mit einem kleinen Snack stärken. Jeder gefangene Fisch kann direkt vor Ort am Lagerfeuer zubereitet werden. Der Rückweg erfolgt komplett auf Schneeschuhen. (KYL)
10:00 - 14:00 Uhr 10 km Huskysafari
Ein Minibus bringt Sie zur Huskyfarm, auf welcher die Hunde Sie schon freudig bellend begrüßen. Ein Guide erklärt Ihnen die Handhabung der Hundeschlitten und Sie begeben Sie sich auf eine etwa 10 km lange Huskysafari durch die verschneite Natur. Je Hundeschlitten fahren zwei Personen, ein Fahrer und ein Passagier, ein Tausch ist nach einer Pause möglich. Nach der Rückkehr zur Huskyfarm genießen Sie am offenen Feuer noch heiße Getränke und lauschen den Geschichten des Mushers über das Leben der Vierbeiner. (KYL)
10:00 - 13:00 Uhr 16 - 20 km Motorschlittensafari durch den Winterwald
Zu Beginn der Tour erhalten Sie eine Einweisung in das Fahren mit den Motorschlitten. Unter der Leitung Ihres Guides fahren Sie auf den gut ausgebauten Motorschlittenrouten der Region durch den winterlichen Wald. Während der Tour werden immer wieder Fotostopps und Pausen eingelegt um die Aussicht und die Natur zu bewundern. Bei einer Pause nach der halben Strecke genießen Sie einen heißen Saft und einen Snack. Die Fahrer können tauschen, bevor Sie sich auf den Rückweg begeben.
Je Motorschlitten fahren immer 2 Personen. Jeder Fahrer muss vor Ort eine gültige Fahrerlaubnis vorweisen können. (KYL)
10:30 - 13:00 Uhr (ab dem 02.01.2026) Eisschwimmen
Sie begeben sich zum Eisschwimmen in den Ylläsjärvi See. Diese beaufsichtigte Erfahrung ist völlig ungefährlich. Sie tragen über Ihrer Bade-Kleidung einen Überlebensanzug, der Ihren gesamten Körper bedeckt und warm und trocken hält. Im Null Grad kalten Wasser zwischen den Eisblöcken zu treiben ist sicherlich eine ganz besondere Erfahrung und das ultimative Arktis Gefühl. Ganz Mutige können natürlich auch ohne Überlebensanzug ins kalte Nass eintauchen. Anschließend warten Kekse und heiße Getränke am Lagerfeuer auf Sie. Wichtig: Die Mindestkörpergröße für das Eisschwimmen ist 1,20 m. (SAF)
20:00 - 22:30 Uhr Nordlichtsafari im Rentierschlitten
Mit Beginn der Dämmerung startet Ihre Nordlichtsuche per Rentierschlitten. Mit dem Bus geht es zu einer Rentierfarm, wo die Tiere am Schlitten und der Rentierhirte schon bereit stehen. Im Schlitten sitzen immer 2 Personen und es geht gemütlich und entspannt mit dem Rentierschlitten los durch die ruhige nächtliche Landschaft. In Lappland wird es im Winter nicht komplett dunkel, da der Schnee die Lichter und Farben des Himmels reflektiert. Mit etwas Glück und bei guten Wetterbedingungen können Sie die Sterne, den Mond und vielleicht sogar die tanzenden Nordlichter am Himmel beobachten. Nach der Schlittenfahrt lauschen Sie in der lappländischen Kota den Geschichten Ihres Guides und genießen eine kleine Mahlzeit sowie ein Heißgetränk am Feuer. (SAF)
Samstag:
09:30 - 12:30 Uhr Motorschlittensafari auf den Ylläs Fjäll
Diese Safari ist für fortgeschrittene Motorschlittenfahrer und führt Sie hoch und runter entlang des Ylläs Fjäll. Bei klarem Wetter können Sie auf dem höchsten Fjäll dieser Region eine atemberaubende Aussicht mit wunderschöner Landschaft genießen. Blicken Sie auf die umliegenden Fjälle und die vielen verschiedenen Wege in Richtung Schweden. Während Sie Ihre Blicke schweifen lassen, machen Sie Pause am offenen Feuer. Es wird etwas heißes zu Trinken und ein Snack gereicht. Durch den verschneiten Winterwald begeben Sie sich zurück nach Ylläsjärvi. Nicht geeignet für Kinder unter 13 Jahren. (SAF)
10:00 - 16:00 Uhr Einen ganzen Tag Motorschlittensafari
Diese 6-stündige Motorschlittensafari führt Sie hinaus in die Wildnis fernab der Zivilisation. Fahren Sie über verschneite Pfade, kleine Hügel, gefrorene Sümpfe und Seen. Diese Tour ist gut geeignet für Gäste, die etwas ausprobieren und Neues erleben möchten, da die Route sehr abwechslungsreich und auch anspruchsvoll ist. Mittagessen und heiße Getränke nehmen Sie in gemütlicher Runde mitten im Wald am Lagerfeuer ein. Ein gültiger Führerschein muss vorgewiesen werden. (SAF)
13:40 - 15:40 Uhr 5 km Huskysafari
Mit dem Bus fahren Sie zu einer Huskyfarm. Dort werden Sie bereits von den Huskys erwartet. Diese nehmen Sie mit auf eine rasante Hundeschlittentour durch den verschneiten Wald. Zwei Personen teilen sich einen Schlitten und wechseln sich mit dem Fahren ab. Nach der Tour hören Sie am Lagerfeuer in einem samischen Zelt Geschichten über die Huskys und das Leben mit den Huskys und genießen heiße Getränke. (SAF)
Auf Anfrage:
19:00 - 21:00 Uhr Lappische Leckerbissen vom Feuer
Genießen Sie ein landestypisch zubereitetes Essen auf dem Feuer in einer traditionellen Lavvo. Diese Zelte, welche den Tipis in Nordamerika ähneln, werden auch heute noch von Rentierzüchtern benutzt. In der heimeligen Lavvo am Lagerfeuer schmecken die frisch zubereiteten lappischen Pfannkuchen mit geräuchertem Rentierfleisch gleich doppelt so gut. Zur Nachspeise gibt es lappischen Kaffee vom Feuer & lappischen Käse mit selbst gesammelten Moltebeeren. Diese Beeren wachsen nur im Juli in den nördlichen Sumpfgebieten. Ihre Gastgeberin Anja erzählt in lockerer Runde von ihrem Leben in Lappland, dem Alltag, der Kultur des Nordens oberhalb des Polarkreises, der Natur und Tierwelt, Sagen zu den Nordlichtern, von der Mitternachtssonne und beantwortet Ihnen alles, was Sie schon immer zu Lappland wissen wollten. Von ihrer Arbeit auf der Rentierfarm weiß sie so manche Geschichten zu erzählen. Dies ist eine kulinarische und kulturelle Reise in gemütlichen Rahmen. Auf Anfrage kann das Menü vegetarisch oder vegan zubereitet werden.
Täglich auf Anfrage
18:00 - 20:00/21:30 Uhr Geführte Tour im Schneedorf Lainio
Erleben Sie eine magische Welt aus Schnee und Eis im Schneedorf Lainio. Das Schneedorf steht Besuchern für Besichtigungen offen.
Jedes Jahr im November wird es aus Schnee und Eis mit viel Liebe zum Detail und oft mit einem bestimmten Thema oder Motto neu erbaut. Durch verschiedene Lichtinstallationen kommen die Eisskulpturen besonders gut zur Geltung. Auf einem ca. 1-stündigen geführten Rundgang erfahren Sie alles zum Aufbau, erhalten Hintergrundinfos zu den Künstlern der Eisskulpturen und überraschende Anekdoten zum Schloss. Außerdem besuchen Sie die verschiedenen Bereiche, wie die Zimmer, das Eisrestaurant, die Eiskapelle und vieles mehr. Im Anschluss haben Sie im Schneedorf noch etwa 1 Stunde zur freien Verfügung.
Termine montags - freitags auf Anfrage
20:00 - 23:00 Uhr Nordlicht-Fototour
Diese Nordlichter-Fototour führt Sie zu 2-3 verschiedenen Orten in Ylläs, die nach den aktuellen Wetterbedingungen und den Fotomöglichkeiten ausgewählt werden. Die Tour beginnt mit einem effizienten Briefing über die aktuellen Aurora-Vorhersagen. Mit dem Auto geht es über ca. 3 Stunden hinweg zu den besten Orten für die faszinierenden Nordlichterbeobachtung und zum Fotografieren. Bei der Ankunft am ersten Ort hilft der Guide die Kamera für die Nordlichtfotografie vorzubereiten. Dann sind Sie bereit für die Nordlicht-Show! Während der Tour gibt es heiße Getränke und einen kleinen Snack. Es wird vorausgesetzt, dass alle Teilnehmer warm angezogen erscheinen. Die besten Foto-Ergebnisse werden mit einer DSLR Kamera erzielt. Digitale Kompaktkameras eignen sich nicht für die Nordlicht Fotografie. Einige sehr gute Handykameras kommen hingegen schon zu sehr guten Ergebnissen. Der Guide stellt nach der Tour gerne einige seiner Fotos zur Verfügung.
Täglich auf Anfrage
Inklusivleistungen
Transfer, Wärme- und Schutzbekleidung, Programm wie beschrieben, erfahrene englischsprachige Führung
Bei den fintouring Motorschlittensafaris ist die Versicherung bereits inklusive (max. Selbstbeteiligung in Höhe von € 900 pro Schlitten). Gültiger Führerschein erforderlich. Es fahren immer zwei Personen pro Schlitten - auf der Hälfte der Strecke wird getauscht.
Preise
buchbar: 15.12.2025 - 05.04.2026
Allgemeine Informationen